„Motivation ist die größte Lüge aller Zeiten.“
- Gerald Marimón, FIIB-Guru --
Mal ehrlich: Wie oft haben Sie schon gehört, dass es nur an der Motivation liegt? „Wenn die Leute einfach motivierter wären, dann würde alles laufen!“ Klingt gut, oder? Aber genau hier liegt das Problem: Motivation ist die wohl größte Lüge, die sich in Unternehmen eingenistet hat – hübsch verpackt in Workshops, Leitbildern und Good-Vibes-Meetings.
Denn was passiert nach dem nächsten Montag? Die Euphorie ist verflogen, die To-do-Liste ist voll und die Kommunikation … na ja, schwierig. Motivation ist keine Lösung. Sie ist ein Strohfeuer, ein Quick-Fix, aber niemals die Basis für langfristigen Erfolg.
Was Sie wirklich brauchen, ist eine klare, ehrliche und lebendige Kommunikation.
Weniger Buzz, mehr Substanz: Was wirklich zählt!
In der Praxis scheitert es selten am Willen, sondern an der Art der Kommunikation. Es gibt zu viele Meetings und E-Mails, aber zu wenig Klarheit. Und wenn es dann mal brennt, wird auf „Krisenkommunikation“ umgeschaltet. Aber seien wir ehrlich: Wenn die Kommunikation im Alltag nicht funktioniert, wie soll sie dann in der Krise Wunder wirken?
Interne Kommunikation ist nicht der nette Anhang Ihrer Strategie. Sie ist die Strategie.
Und wissen Sie, was richtig wirkt? Eine Sprache, die alle verstehen. Ein System, das Orientierung gibt. Eine Plattform, auf der sich Mitarbeitende nicht verloren, sondern gesehen fühlen.
Storytelling statt Schlagworte.
Menschen folgen keiner Tabelle und keiner Exceltabelle. Sie folgen einer guten Geschichte. Und genau da kommt Storytelling ins Spiel. Es geht nicht um Märchen, sondern um echte Verbindung. Warum machen wir das? Was ist unser Ziel? Was ist Ihr Beitrag?
Mit der richtigen Kommunikationsstruktur entstehen aus Informationen echte Impulse. Aus Stillstand wird Bewegung. Aus Mitarbeitenden werden Mitdenkende. Das ist keine Zauberei, sondern eine Frage der richtigen Werkzeuge.
FIIB ist das Anti-BlaBla-Tool.
Und hier kommt FIIB ins Spiel.
FIIB ist keine Software, die Sie mit Funktionen erschlägt. Es ist ein sprechendes Organigramm und ein Navigationssystem durch den Kommunikationsdschungel. Es zeigt Ihnen nicht nur, wer was sagt, sondern auch, warum. Es verbindet Menschen, Themen und Ziele – logisch, sichtbar und transparent.
Krisenkommunikation? Mit FIIB gibt es kein Chaos mehr, sondern einen klar strukturierten Ablauf.
Mitarbeiterbindung? Endlich echte Beteiligung statt

Alibi-Workshops.
Motivation? Sie müssen sie nicht mehr künstlich erzeugen, denn sie wächst aus echter Kommunikation.
Warum das wirkt? Weil es ehrlich ist.
FIIB basiert auf Prinzipien, die auch der japanische Zen-Meister Kōdō Sawaki vertrat: Klarheit. Achtsamkeit. Wahrheit. Kein Geschwafel, keine Ausreden. Sondern: Hinschauen. Zuhören. Umsetzen.